
Unternehmen, die das Netzwerk ihres Data Centers ausschliesslich mit traditionellen Methoden wie physischen Firewalls schützen, stehen zunehmend auf verlorenem Posten. Sie sehen sich einem stetig steigenden Verwaltungsaufwand und wachsenden Betriebskosten gegenüber. Zudem ist eine umfassende Netzwerksicherheit des Datacenters (Nord-Süd-Betrieb sowie auch Ost-West-Datenverkehr) mit physischen Firewalls sehr kompliziert und teuer.
Und: Diese Sicherungsmethode bietet nur unzureichenden Schutz. Denn ist der Perimeter erst einmal überwunden – was Hacker meist mit dem sogenannten «Huckepack»-Ansatz erreichen – kann sich die Malware innerhalb des Datacenters ungehindert verbreiten und sogar Daten stehlen. In den meisten Fällen ist dieser Ost-West-Datenverkehr, also die Kommunikation zwischen den Servern, kaum abgesichert. Dabei können schnell Schäden in Millionenhöhe entstehen.
Die Lösung für moderne Datacenter besteht in der Automatisierung sowie der Transparenz des gesamten Netzwerkverkehrs innerhalb des Unternehmens und der Cloud. Damit können beispielsweise infizierte Hosts automatisch isoliert werden, ohne das weiterer Schaden entstehen kann.
Mit einer einfachen, schnellen Security-Lösung ist es heute nicht mehr getan. Es braucht heute ein mehrschichtiges Modell, um sensible Firmendaten umfassend zu sichern.
Informieren Sie sich an dieser Veranstaltung zu den Best-of-Breed-Sicherheitslösungen verschiedener Anbieter.
Sichern Sie sich am besten gleich Ihren Platz – die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Speaker
![]() |
Martin Christen Director Security Solutions, ITRIS Enterprise AG Martin Christen ist seit 30 Jahren in der IT Security Branche tätig und kennt die Herausforderungen genau, sie sich den Unternehmen heute stellen. Innerhalb der ITRIS Enterprise leitet er den Fachbereich Security Solutions und ist Geschäftsführer der Niederlassung Urtenen-Schönbühl. |
![]() |
Anatol Studler CTO & Director Datacenter Solutions, ITRIS Enterprise AG Als „First Generation IT Kid“ hat Anatol Studler sich in der Schweizer IT Branche über die letzten 25 Jahre einen Ruf als Fachkompetenz für Datacenterlösungen mittlerer und grosser Unternehmen aufgebaut. Als CTO und Director Datacenter Solutions überrascht er mit Expertenwissen, welches speziell im Datacenter in die Bits & Bytes Ebene reicht. |
![]() |
Andreas Broger Security Consultant, ITRIS Enterprise AG Als Cybersecurity Enthusiast und erster Firejumper Elite der Schweiz beschützt Andreas Broger jeden Tag sensitive Informationen von Tausenden von Leuten vor Hackern und Cyberangriffen. Bei ITRIS Enterprise entwickelt er modernste Security-Lösungen, die Ihr Unternehmen auch in Zukunft schützen. |
![]() |
Armin Thommen SE Team Leader Major Accounts, Check Point Software Technologies Armin Thommen ist Teamleader der Security Engineers des Major Account Team bei Check Point Schweiz AG. Seit bald 5 Jahren betreut er bei Check Point verschiedene Accounts in diversen Branchen. Erfahrungen mit Security- und Netzwerkprodukten hat er zuvor in anderen Security-Positionen gesammelt. |