×

ITRIS Gruppe

+41 56 418 65 65
  • ITRIS Gruppe
  • EVENTS
  • NEWS
  • UNTERNEHMEN
    • ÜBER UNS
    • ÜBERSICHT
  • LEITBILD
  • REFERENZEN
  • KONTAKT
  • KARRIERE
  • de
  • Home
  • News
  • Copy of Brückenschlag zur Skype-for-Business-Insel
 

Copy of Brückenschlag zur Skype-for-Business-Insel

von ITRIS Gruppe / 06.12.2018 / Veröffentlicht in News
Cisco und Skype for Business vereint

Die Zeiten, in denen Skype-for-Business-Nutzer auf einer Insel kommunizierten, sind passé. Cisco hat mit dem Cisco Meeting Server (CMS) eine Brücke gebaut, die es erlaubt, Skype for Business mit Videoräumen von Cisco zu verbinden.

In Zeiten von Work Smart und fortschreitender Digitalisierung wird Kommunikation immer wichtiger. Allerdings vereitelten bisher Medienbrüche häufig eine effiziente, schnelle und einfache Kollaboration. Die Nutzer von Skype for Business können ein Lied davon singen: Ihnen gelang es bisher nur mit grossem Aufwand (oder gar nicht), mit Nutzern anderer Plattformen – etwa den UC-Lösungen von Cisco – in Verbindung zu treten. Daher kaufte Cisco anno 2016 das auf Microsoft-Produkte spezialisierte Start-up Acano und entwickelte basierend auf deren «Acano Server»-Technologie den Cisco Meeting Server (CMS).

Zusammenarbeit kennt keine Grenzen mehr

Der in einer Rack-Einheit (1HE) Platz findende CMS reisst die Hürden zwischen den Plattformen ein, vereint ehemals nicht kompatible Telefonie, Web- und Videokonferenzen. So können Mitarbeitende untereinander, über Unternehmensstandorte hinweg, aber auch mit Externen wie Kunden, Partnern oder Lieferanten kollaborieren, kommunizieren und Content teilen. Einfach, effizient und vor allem völlig unabhängig von Endgerät, Plattform respektive dem verwendeten Video-Endpunkt. Zudem behält jeder Nutzer seine vertraute Kommunikationsumgebung bei und alle Teilnehmer erleben das Meeting auf identische Weise, was letztlich der Produktivität zugutekommt.

Top bei Interoperabilität, Skalierbarkeit und Recording

CMS kann mit Skype for Business auf drei Arten genutzt werden. Erstens als Gateway für One-to-One-Calls zwischen Microsoft und H.264 Standard-Video-Systemen. Zweitens über Working-Spaces, in denen sich Teilnehmer treffen wollen. Drittens in der Variante «Dual Homed», bei der man sich mit Raumsystemen in ein Microsoft AVMCU Meeting einwählen kann. In allen Fällen werden sowohl Video- und Audiostreaming als auch Web- und Content-Sharing unterstützt. CMS kümmert sich dabei um die Konvertierung. Und nicht zuletzt: CMS kann auch auf generischen ESX respektive sogar Hyper-V-Systemen laufen

Auch bei der Skalierung kann CMS punkten: Der CMS 1000 ermöglicht bis zu 96 HD-Videoteilnehmer, der CMS 2000 sogar bis zu 500. Dabei wird nicht zwischen standardbasierten Video-Teilnehmern und MS-Teilnehmern unterschieden. Last but not least ist das Recording von Videokonferenzen (auf NFS-Speicher) integriert.

Die 6 wesentlichen Vorteile von Cisco Meeting Server:

  • Zusammenarbeit wird grenzenlos: Alle können jederzeit, überall und von jeder Plattform aus an Meetings teilnehmen. Ob mit Raum- oder Einzelplatz-Videosystemen von Cisco oder Dritten, mit dem Cisco Jabber-Client, einem WebRTC-kompatiblen Browser oder auch mit Skype for Business.
  • Höhere Produktivität: Alle profitieren von einer unveränderten Kommunikationsumgebung – auf Raum- und Einzelplatzsystemen ebenso wie auf Mobilgeräten
  • Individualität und Spontaneität: Konferenzen sind spontan oder geplant und wahlweise «One-to-One» oder in einem virtuellen Meeting-Raum möglich. Jeder Benutzer kann mehrere Räume anlegen und individuell gestalten. So entstehen massgeschneiderte Räume, z.B. für Mitarbeitende, Teams, Projekte oder Externe. Sie alle erlauben Audio- und Videokonferenzen sowie effektives und sicheres Web- und Content-Sharing.
  • Geräteunabhängigkeit: Nutzer können diverse Geräte gleichzeitig nutzen, etwa einen Video-Endpunkt für die visuelle Kommunikation und ein Laptop zum Anzeigen einer Präsentation.
  • Kosteneffizienz: CMS wird auf Cisco UCS-basierten Plattformen bereitgestellt, ist einfach skalierbar, verfügt über eine effiziente Bandbreitenoptimierung und wird im einfachen, benutzerbasierten All-in-One-Lizenzmodell angeboten.
  • Weiterer Vorteil: Der CMS kann auch auf generischen ESX respektive sogar Hyper-V-Systemen laufen

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Collaboration Lösungen
Collaboration als Service

Weitere Infos von Cisco:

Unified Communications

1
Tags Cisco, Collaboration

Suche

Weitere News

  • GIS Chromosome mapping & Data

    GIS Chromosome mapping & Data MDOT options ...
  • The Preferred Several Absolutely free Wagers Having Not any Sign up Required

    The Preferred Several Absolutely free Wagers Ha...
  • Types of how exactly to Introduce Yourself on online dating services

    Types of how exactly to Introduce Yourself on o...
  • Free regarding payment Texas holdem Capital 0 % Deposit

    Free regarding payment Texas holdem Capital 0 %...
  • Todas las Vegas Grinds That will Give up For the reason that Gambling establishments Seal Across Virus

    Todas las Vegas Grinds That will Give up For th...

Archiv

  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2013
  • Januar 2009
  • April 2004
Kontakt
ITRIS Gruppe
Industriestrasse 169
8957 Spreitenbach

+41 56 418 65 65
info@itris.ch

Copyright

Die Inhalte und Bilder dieser Webseite
sind urheberrechtlich geschützt.
• AGB
• Impressum
Fernsupport
Wir bieten unseren Kunden einen schnellen Fernsupport an.

Fernsupport

Navigation

  • News
  • Events
  • alle Unternehmen
    • Über uns
  • Leitbild
  • Standorte
  • Referenzen
  • Karriere
  • de

XING

ITRIS AG

  • News
  • Events
  • alle Unternehmen
    • Über uns
  • Leitbild
  • Standorte
  • Referenzen
  • Karriere
ITRIS Gruppe

© All rights reserved.

OBEN
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Seite weiterhin verwenden, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OkMehr erfahren